Standesamt in der Wasserburg in Meckenheim-Lüftelberg
In der mittelalterlichen Wasserburg in Meckenheim-Lüftelberg hat sich das zuständige Standesamt niedergelassen.
Die Trauungen werden im Gartensaal der Burg vollzogen. Acht Wandgemälde mit Motiven Lafontainscher Fabeln schaffen ein besonderes Ambiente.
Kurfürst Clemens August ist bei jeder Zeremonie mit seinem Porträt aus dem Jahre 1750 dabei. Der Gartensaal ist stilvoll möbliert und mit einem Flügel ausgestattet.
Die Lüftelberger Wasserburg befindet sich seit 1827 in Familienbesitz. Der Hausherr hatte die Idee, den Gartensaal für Trauungen zu nutzen, die Stadtverwaltung herangetragen.
In der Burg kann auch die Hochzeitsfeier stattfinden. Eine nur 500 Meter entfernte Kirche steht für den kirchlichen Segen bereit.
Hier bekommen Sie Tipps zur Planung Ihrer Traumhochzeit in Bonn und Umgebung von dem regionalen Ihr Hochzeitsservice.
Bild: Marco2811 – Fotolia.com